Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten bei Nutzung unserer Webseite.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
[Tetiana Springer ]
[Hasenäckerstraße, Leutenbach]
[tetianaspringer1gmail.com
[017655089911]

2. Erhobene Daten und deren Verarbeitung

2.1 Automatisch erhobene Daten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Provider erhoben:
• IP-Adresse des anfragenden Geräts,
• Datum und Uhrzeit der Anfrage,
• aufgerufene Seiten/Dateien,
• Browsertyp und -version,
• Betriebssystem des Nutzers,
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite).

Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Sicherheit und Stabilität der Webseite zu gewährleisten, sowie zur Fehleranalyse.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

2.2 Daten, die Sie aktiv bereitstellen
• Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, sowie weitere Angaben, die Sie uns im Rahmen Ihrer Anfrage mitteilen.
• Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, Vorname und Nachname.

Zweck der Verarbeitung:
• Bearbeitung von Anfragen,
• Bereitstellung von Dienstleistungen,
• Kommunikation mit Ihnen.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

3. Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

3.1 Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt:
• Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Webseite.
• Optionale Cookies: Ermöglichen Analysen oder Marketing-Funktionen (z. B. durch Google Analytics).

Rechtsgrundlage:
• Für notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
• Für optionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder bereits gesetzte Cookies löschen.

3.2 Drittanbieter-Cookies und Tracking-Tools

Auf unserer Webseite können Tools wie [z. B. Google Analytics oder Matomo] verwendet werden. Diese erfassen Daten über Ihr Nutzungsverhalten, um statistische Auswertungen zu ermöglichen.

Erhobene Daten:
• Anonymisierte IP-Adresse,
• Nutzungsdauer,
• besuchte Seiten,
• technische Geräteinformationen.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Hinweis:
Sie können der Datenverarbeitung durch Drittanbieter jederzeit widersprechen, z. B. durch Opt-out-Links, die wir auf unserer Webseite bereitstellen.

4. Weitergabe Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
• die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erforderlich ist,
• eine rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht, oder
• wir Dienstleister beauftragen, die uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO unterstützen.

Beispiele für Dienstleister:
• Hosting-Provider,
• Newsletter-Versanddienste,
• Analysetools.

Alle beauftragten Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

5. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist, oder entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen einer weiteren Verarbeitung entgegenstehen.

6. Ihre Rechte

Als Betroffener stehen Ihnen folgende Rechte zu:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
• Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
• Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.

Stand: [01.01.2025]

Falls spezifische Dienste oder Tools eingebunden werden (z. B. Social Media Plugins), könnte dieser Text entsprechend erweitert werden. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Anpassungen benötigen!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.